Durch die Sonographie lassen sich Organe wie Leber, Gallenblase, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, und Gefäße sehr gut darstellen und beurteilen.
Bei der Sonographie werden Ultraschallwellen von einem sog. Schallkopf ausgesandt, die im Körper von den einzelnen Strukturen, also z. B. Organen, unterschiedlich reflektiert werden.
Dadurch lassen sich zahlreiche Organe wie Leber, Gallenblase, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, aber auch Gefäße sehr gut darstellen und beurteilen.
Aktuelle Beiträge aus "Ultraschall (Sonographie) der Bauchorgane und der Schilddrüse"
Hier finden Sie unsere Suche nach einer MFA bzw. einer Auszubildenden
Bei vielen Erkrankungen hilft Sport besser als Medikamente. Dies gilt sowohl für die Vorbeugung als auch die Therapie.
Bitte beachten: unsere Praxis ist vom 23.-30.12.24 geschlossen.
Viele Menschen nehmen Vitamin-D-Nahrungsmittelergänzungen ein, weil sie davon ausgehen, dass ihr zu niedriger Vitamin-D-Wert durch Substitution verbessert und damit Krankheiten vor gebeugt werden können.
Wer gegen Covid und/oder Corona geimpft werden möchte, kann nachmittags am 13.11.24 ohne Termin in unsere Sprechstunde kommen.